Das war 2019
Das hat uns 2019 beschäftigt
Schlesischer Christkindelmarkt Görlitz
Am 22.12.2019 hat das Kochteam "Motor-Schlitten" des Vereins Motor Görlitz, unterstützt von Mitgliedern der ISG Hagenwerder, auf dem Schlesischen Christkindelmarkt Görlitz gekocht. Gekocht wurde Griechische Gemüsepfanne mit Reis und Hackfleisch. Das Ganze gab es auch als vegetarische Variante mit Kichererbsen. Der Verkauf erfolgte durch die Sportfreunde der ISG Hagenwerder. Der Verkauferlös übertraf alle Erwartungen - 1.205,- € !!! Das kann sich wirklich sehen lassen.
Der Erlös wurde der ISG Hagenwerder zur Verfügung gestellt.
Danke Motor Görlitz, dass war eine geniale Aktion!
So ehrt Görlitz seine Ehrenamtler
SZ vom 04.12.2019 13:00 (Link zum Artikel)
Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Dienstagabend den Meridianpreis an Ehrenamtler und Sportler übergeben. Bei der Verleihung waren diejenigen, die die ehrenamtlich Engagierten für den Meridianpreis vorgeschlagen hatten sowie die ausgewählten Laudatoren und Ehrenamtliche im Sport eingeladen. Außerdem kamen die Meridianpreisträger der vergangenen Jahre, Vertreter des Oberlausitzer Kreissportbundes sowie aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Verwaltung und der Presse.
Mehrmals hat die Stadt Görlitz auch 2019 dazu aufgerufen, Personen für den Preis vorzuschlagen. Vereine, Verbände, Kirchgemeinde, Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen sollten ehrenamtlich Tätige aus ihren Reihen bestimmen, die sich durch vorbildliches Engagement auszeichnen.
13 Vorschläge waren bis Ende August im Büro des Oberbürgermeisters eingegangen. In der Stadtratssitzung vom 26. September wurden folgende Personen für die Verleihung der Auszeichnung „Meridian des Ehrenamtes“ ausgewählt: Andreas und Ines Frömter, Anneliese Karst, Marion Dünnbier, Renate Junge, Maik Birkner.
„Sich für das Wohl unseres Gemeinwesens zu engagieren und sich damit für das Wohl von uns allen einzusetzen – dieses wunderbare Miteinander prägt die Atmosphäre in unserer Stadt und dafür sind wir Ihnen dankbar“, sagte Oberbürgermeister Octavian Ursu in seinen Worten an die Preisträger. Er dankte allen Engagierten, die sich ehrenamtlich zum Wohle der Stadt, der Gemeinschaft und im Dienste des Nächsten einbringen.
„Wir alle wissen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für die Zukunft einer Gesellschaft ist“, hob Ursu hervor. Er freue sich, dass alle zusammen ihre Wertschätzung diesen Menschen gegenüber zum Ausdruck bringen, die sich in unterschiedlichen Bereichen für die Allgemeinheit eingesetzt haben.
Ursu begrüßte auch Ulrich Neumann von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. „Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien diese Festveranstaltung finanziell und mit Preisen für das Ehrenamt im Sport. Mithilfe des großzügigen Sponsorings können wir die Ehrung für unsere Preisträger in diesem wunderbaren und würdevollen Rahmen vornehmen“, so Ursu. Er dankte den Mitarbeitern der Sparkasse.
Tag der offenen Tür
Wie auch schon in den beiden vergangenen Jahren hat ISG Hagenwerder e.V. am Sonntag, 08. September 2019, im Sportzentrum Hagenwerder wieder einem Tag der offenen Tür durchgeführt.
Das Wetter hat dieses Jahr gepasst. Sonne und Temperaturen jenseits der 20 Grad haben zu einem gelungenen Tag beigetragen.
Vorgestellt wurden die Trainings- und Wettkampfstätten unserer Sportler. Auch gab es wieder viel Interessantes rund um unseren Verein zu erfahren.
Die Resonanz durch Eltern, Freunde und Interessierte war groß. Auch einige Radler hatten bei der Vorbeifahrt ihre Tour unterbrochen und mal bei uns reingeschaut.
Auch im Jahr 2020 werden wir wieder einen Tag der offenen Tür durchführen.
Der Dank gilt allen die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Hier einige Impressionen:
5. Beachvolleyballturnier der Vereine der Gemeinde Hagenwerder
Am Freitag, den 14.06.2019 fand das nunmehr schon traditionelle Beachvolleyballturnier der Vereine, der Gemeinde Hagenwerder statt. Organisator war dieses Jahr die ISG Hagenwerder. Das Ganze fand wie immer auf dem Beachvolleyballfeld, an der Turnhalle des TTSV Blau-Weiß Hagenwerder, statt. Wie es sich gehört, hatten wir natürlich schönes Wetter bestellt. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Nach vielen spannenden Spielen stand der Sieger fest.
Sieger war der Spaß am gemeinsamen Sport!
Auf den Plätzen folgen die Mannschaften der ISG (1. Platz), des TTSV Blau-Weiß Hagenwerder, des Jugendclubs, der Feuerwehr, des Heimatvereins Tauchritz und des Vereins Hagenwerder/Tauchritz Gestern-Heute-Morgen.
Nächstes Jahr geht es bestimmt auf ein Neues.