2025 beginnt mit der Jahresversammlung
... aber bereits seit Januar trifft sich der Chor wie immer jeden Donnerstag zur Probe.
Für Donnerstag, den 27. Februar waren alle Chormitglieder zur Jahresversammlung eingeladen. Chorleiter Eberhard Hahn las den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 vor. Danach wurde die Vielzahl der Auftritte im Vergleich mit der Anwesenheit der Chormitglieder diskutiert. Von Bärbel Reichel gab es ausführliche Informationen zum Finanzbericht des vergangenen Jahres. Die sich anschließende Diskussion zeigte das Interesse der Chormitglieder an den unterschiedlichsten Themen. Nun blicken wir alle mit Zuversicht auf das Jahr - schließlich feiern wir bald unser 20-jähriges Bestehen.
Das muss gefeiert werden - 20 Jahre Shantychor
Vor genau 20 Jahren fanden sich einige sangesfreudige Männer zusammen - darunter auch einige ehemalige Seefahrer - und es kam zur Gründung des Shantychors. Einige "Gründer" von damals sind noch heute Chormitglied als Sänger oder Akkordeonspielerin. Natürlich gab es in all den Jahren auch Todesfälle; jedoch der Chor entwickelte sich immer weiter - nicht zuletzt auch dank der langjährigen musikalischen Leitung von Klaus Peglau.
Am 8. März fand anläßlich dieses runden Jubiläums eine Feier in den Räumlichkeiten der Landskron-Brauerei statt. Selbstverständlich wurden dazu auch die Partner eingeladen, haben sie doch stets Verständnis für Probenzeiten und Auftritte. Chorleiter Eberhard Hahn begrüßte Alle, hielt in seiner Ansprache einen kurzen Rückblick, dankte Allen für ihr Engagement in den ganzen Jahren und wünschte einen gemütlichen Abend. Auch andere "gestandene" Chormitglieder schlossen sich seinen Worten an und würdigten auch seinen Einsatz für den Chor.
Als nächstes machte Angelika Würfel eine "etwas andere Moderation" - sie verlas als Überraschung eine Grußbotschaft vom Oberbürgermeister Octavian Ursu. Aber auch die zweite Überraschung ließ nicht lange auf sich warten: der Vorsitzende der ISG Hagenwerder, Thomas Zimmermann und der Leiter der Abteilung Segeln, Jürgen Heinrich - sie überbrachten die Glückwünsche der ISG sowie eine ganz spezielle Torte!! Vielen Dank - wir freuen uns über die Anerkennung!
Nach den vielen Dankesreden und Glückwünschen gab es dann einen kulinarischen Genuss - das Buffett ließ kaum Wünsche offen. Auf das gute Essen tat etwas Bewegung gut und es wurde von Einigen das Tanzbein geschwungen. Natürlich kam es den ganzen Abend über zu angeregten Gesprächen und manche Erinnerung wurde wach, denn auf einer Leinwand lief eine Repräsentation mit Bildern aus dem 20jährigen Chorbestehen. Und wie es sich für einen Chor gehört, wurde auch zu später Stunde noch das eine oder andere Lied gesungen.
Fazit: Es war ein rundum gelungener Abend, der sicherlich Allen in guter Erinnerung bleiben wird.