Ein neues Jahr beginnt
Das neue Jahr begann mit einer Schock-Nachricht; nach kurzer Krankheit verstarb ganz plötzlich unser Gitarrist Klaus Peter Schafranski. Die Trauerfeier am 17. Januar wurde von unserem Chor würdevoll mitgestaltet. Tief betroffen nahmen wir von unserem "Schaffel" Abschied. Es wird schwer werden, diese Lücke bei unseren Musikern wieder zu schließen.
Der Januar und Februar verging mit den üblichen Proben. Am 2. März fand unsere Jahresversammlung statt. Der Vorstand hielt Rückblick auf das vergangene Jahr. Viele Höhepunkte wie die Auftritte beim "Tippelmarkt", in Daubitz beim Volksliedersingen, Dorffest in Girbigsdorf und auch auf dem Weihnachtsmarkt sind noch bei allen in bester Erinnerung. Der Kassenwart gab anschließend den Rechenschaftsbericht über die zuvor geprüften Einnahmen und Ausgaben. Es gab keinerlei Beanstandungen. Es folgte die Entlastung sowie die Neuwahl von diesen Positionen.
Als nächstes informierte Eberhard Hahn über die schon für das Jahr feststehende Auftritte. Bärbel Reichel und Manfred Dahms leisteten einen Diskussionsbeitrag und fanden auch einige kritische Worte zur Einsatzbereitschaft einiger Chormitglieder. Nach wie vor ist das Fehlen von einem musikalischen Leiter ein großes Manko für den Chor - auch einen neuen Gitarristen zu finden, wird nicht einfach sein. Hier sollten nach Möglichkeit alle versuchen "ihre Fühler auszustrecken" - vielleicht gelingt es uns bald, für diese Posten jemand geeigneten zu finden. Es wurde auch nochmal deutlich ausgesprochen, dass es wichtig ist das bestehende Niveau des Chores zu erhalten bzw. noch weiter zu verbessern.
In der allgemeinen Diskussion ging es um mögliche Auftritte z.B. zu Himmelfahrt, am Berzdorfer See, im Brauerreihof usw. Alle Chormitglieder freuen sich, dass die Corona-Zeit Vergangenheit ist und blicken voller Erwartungen auf die Ereignisse und Auftritte im diesem Jahr.