seit 64 Jahren
ISG Hagenwerder e.V.

Aktuelles

aktuelles aus unserem Vereinsleben

19. Pokal der Stadt Werdau

Am 12.04.2025 ging es für Timo, Alec und Timo-Laurin nach Werdau zum Wettkampf.
Insgesamt gingen 252 Jungs und Männer aus 40 Vereinen an den Start.
Timo startete in der AK u15 bis 46kg (5 Teilnehmer). In seinen beiden Kämpfen musste er sich leider den deutlich stärkeren Gegner geschlagen geben. Konnte sich aber dennoch über Platz 3 freuen.
Alec ging ebenfalls in der Altersklasse, in der Gewichtsklasse +66kg, an den Start. In der mit 15 Teilnehmern stark besetzten Gewichtsklasse, konnte Alec sich mit 1 Niederlage und 3 Siegen den 3. Platz sichern.
Timo-Laurin startete in der u18 bis 55kg (10 Teilnehmer). Timo erwischte leider keinen guten Tag. Er verlor seine beiden Kämpfe und schied vorzeitig aus.

Landeseinzelmeisterschaft in Rodewisch

Am 05.04.2025 fanden die LEM in Rodewisch statt. Dabei vertraten Louis Friedrich und Veit Dornig die Farben der ISG Hagenwerder. Es war ein gut organisiertes und durchgeführtes Judoturnier. Gegen 13:00 Uhr begann dann auch für unsere beiden Jungs das Turnier.

Veit hatte Glück und bekam als erstes ein Freilos. Leider verlor er seinen zweiten Kampf durch Ipon. Seinen dritten Kampf konnte Veit dann mit einer sehr gut ausgeführten Eindrehtechnik (eine Art Goshi) durch Ipon für sich entscheiden. In seinem letzten Kampf hatte Veit dann einen sehr starken Gegner, hielt gut dagegen, aber verlor dann doch durch Ipon.

Louis konnte seinen ersten Kampf für sich mit seiner Eindrehtechnik (eine Art Soto Maki Komi) gewinnen, aber verlor leider seinen zweiten Kampf. Den dritten Wettkampf konnte er dann wieder mit seiner sehr gut ausgeführten Eindrehtechnik gewinnen. Leider hatte er dann in seinem letzten Kampf Pech. Er war seinem Gegner ebenbürtig, verlor aber in den letzten Sekunden seines Kampfes durch eine Rückwärtstechnik.

Veit und Louis haben sich gut präsentiert und konnten beide einen guten 7. Platz belegen.

Tomas

1. Kampftag u11 Kinderliga

Bericht 1.Kampftag U11 Kinderliga SB Dresden

Zum ersten von drei Kampftagen der U11-Kinderliga des Sportbezirk Dresden reisten wir am Morgen des 29.März mit 10 Judoka nach Weixdorf in die schöne Sporthalle am Rathausplatz. Auf dem Programm standen die Wettkämpfe gegen die Mannschaften des PSC Bautzen, des JSV Rammenau, des PSV Freital und vom BSV „Traktor“ Schmölln. Leider konnten wir die Gewichtsklassen -24kg und +42kg an diesem Tag nicht besetzen. Auch die fehlende Unterstützung unserer Sportfreunde aus Zittau, mit denen wir für die Liga eine Kampfgemeinschaft gebildet haben, hätte vermutlich nichts daran geändert. Das man uns bei der Begrüßung und Nennung der Mannschaften vergessen hatte, war am Ende nur eine Randnotiz, hatte aber trotzdem einen bitteren Beigeschmack.

Im ersten Duell gegen die Jungen und Mädchen des PSC Bautzen unterlagen wir mit 2:6, nicht zuletzt, da wir mit einer sehr unerfahrenen Mannschaft an den Start gegangen sind. Mit Wettkampferfahrung über Sektionsmeisterschaften und Weihnachtsturnier hinaus konnten nur Artur, Lilly und Max aufwarten. Trotzdem gingen alle motiviert in ihre Kämpfe, auch wenn die Gegner teilweise mit zwei Graduierungen mehr am Start waren. Artur und Lilly konnten in diesem ersten Aufeinandertreffen ihre Kämpfe für sich entscheiden.

Gegen die starken Judoka vom JSV Rammenau unterlagen wir mit einem 1:8. Hier holte Artur wiederum einen Punkt für die Kampfgemeinschaft Hagenwerder/Zittau. Auffällig war hier, dass die meisten Kämpfe schon sehr schnell mit Ippon entschieden wurden. Auch eine Folge der fehlenden Erfahrung.

Auch der PSV Freital überließ uns nur zwei Punkte. Durch Kampfrichterentscheid holte sich Felix einen und kampflos Julian einen zweiten. Bei den Einzelkämpfen wurde deutlich, woran es unseren Judoka noch fehlt. Vor allem beim Griffkampf und bei Umdrehtechniken im Boden haben wir noch Nachholbedarf. Darüber hinaus gab es Defizite bei einfachen Dingen wie Gürtelbinden, die sicher schnell abgestellt werden können.

Mit der Mannschaft vom BSV Traktor Schmölln hatten wir zum Schluss einen Gegner, dem wir gewachsen waren. Die Leistungsstärke der Judoka und deren Erfahrung war mit der unseren vergleichbar. Und so konnten wir diesen Wettbewerb mit 5:3 am Ende für uns entscheiden. Karl und Artur konnten ihre Gefechte für sich entscheiden, genauso wie Felix, der kurzfristig für Lilly eingesprungen ist, die sich im Kampf zuvor die Hand verletzt hatte. Max entschied ebenfalls seinen letzten Kampf mit Ippon für sich und Julian konnte wiederum kampflos einen Punkt für die KG Hagenwerder/Zittau holen.

Dank geht vor allem an Anne, für den Fahrdienst und die Unterstützung am Mattenrand, an Michael für die Klärung von vereinsinternen Problemen, die uns am Ende den Start bei der Kinderliga 2025 ermöglicht hat und bei Darinka für die Organisation im Vorfeld. Wir hoffen am zweiten Kampftag in Freital zusammen mit unseren Sportfreunden aus Zittau noch ein paar mehr Kämpfe für uns entscheiden zu können, um den guten 6. Platz, den wir am ersten Wettkampftag erreicht haben, verteidigen zu können.

Danilo

Bezirkseinzelmeisterschaft u13

Am 22.03.2025 fand die Bezirkseinzelmeisterschaft in Freital statt.
Die Judo-Kids der ISG Hagenwerder, Louis, Veit, Frederic, Alwin und Felix, waren 5 von insgesamt 175 Teilnehmern.
In der Gewichtsklasse von Veit (-34 kg) waren 12 Teilnehmer, bei Alwin (-37 kg) 19, bei Frederic (-40 kg) 15, und bei Felix und Louis (beide +55 kg) 10 Teilnehmer.
Veit und Louis mussten sich nach jeweils 2 Siegen nur im Finale ihrem Gegner geschlagen geben.
Alwin, Frederic und Felix starteten jeweils mit einer Auftaktniederlage. Alwin und Frederic konnten ihren weiteren Kampf in der Hoffnungsrunde gewinnen. Mussten sich dann aber in ihrem jeweils 3. Kampf geschlagen geben. Felix schied leider nach seiner 2. Niederlage aus.
Alwin belegte am Ende Platz 7 und Frederic sowie Felix Platz 9.

Veit und Louis haben sich mit ihrer Silbermedaille für die Landesmeisterschaft in Rodewisch am 05.04.2025 qualifiziert.
Es war ein toller Wettkampf und wir haben viel dazugelernt und erlebt.

 

Felix

Judoturnier in Lübben

Am 16.03.2025 nahm ich an einem Judoturnier in Lübben in der Altersklasse U18 bis 55 kg teil. Meine Anreise begann um 9:00 Uhr, und nach einer etwa zweistündigen Fahrt erreichte ich um 11:00 Uhr den Wettkampfort. Das Wiegen fand zwischen 11:30 und 12:00 Uhr statt, gefolgt von einer kurzen Erwärmung zur Vorbereitung auf die Kämpfe.

Alle meine Kämpfe fanden auf Matte 1 statt, und ich hatte insgesamt vier Gegner. Die ersten beiden Kämpfe bestritt ich gegen Theo Hohmann von BW Vetschau und Steven Makus von TSG Lübbenau. Beide Kämpfe verliefen sehr ähnlich: Ich konnte meine Gegner schnell mit einer Shime-Waza (Würgetechnik) besiegen und mir somit zwei souveräne Siege sichern.

Der dritte Kampf gegen Julian Roos von Kaizen Berlin verlief unglücklich. Ich hatte ihn bereits in einer Würgetechnik, doch bevor ich den Kampf beenden konnte, wurde "Mate" gerufen und der Kampf unterbrochen. Nach der Fortsetzung war das Duell sehr ausgeglichen, doch schließlich wurde ich mit einem Uchi-Mata geworfen, was meinem Gegner einen Ippon-Sieg einbrachte.

Im vierten und letzten Kampf konnte ich mich jedoch wieder durchsetzen. Ich gewann mit Ko-Uchi-Makikomi und sicherte mir damit den zweiten Platz in meiner Gewichtsklasse.

Gegen 17:00 Uhr machte ich mich mit dem Auto auf den Heimweg – zufrieden mit meiner Leistung und mit wertvollen Erfahrungen für zukünftige Kämpfe.

Faschingsumzug in Schönau-Berzdorf

Am 15.03.2025 haben Mitglieder der Abteilung Judo am Faschingsumzug in Schönau Berzdorf teilgenommen.

20. Klaus Böttcher-Gedenkturnier

Am 08.03.2025 fand unser mittlerweile 20. Klaus Bötcher Gedenkturnier statt. Es kämften diesmal 90 Kinder der Altersklassen u11 und u13 aus 10 Vereinen um die Plätze. Die ISG konnte dabei 2 erste Plätze, 2 zweite Plätze, 4 dritte Plätze und einen fünften Platz erringen.

Besonders gefreut haben wir uns über Besuch der Familie Böttcher.

Insgesamt war es wieder ein sehr gelungenes Turnier. Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden, ohne denen das Alles nicht möglich gewesen wäre.

24. Neujahrsturnier in Freital

Tag 1

Am 08.02. starteten Veit (-31 kg) und Alwin (-34kg) in der Altersklasse u13.

Veit konnte seinen Auftaktkampf gewinnen. Musste sich aber nach einer Niederlage auch in der Hoffnungsrunde seinen Gegner geschlagen geben und wurde am Ende 9. (11 Kämpfer).

Alwin konnte ebenfalls seinen Auftaktkampf gewinnen. Den 2. Kampf in der Hauptrunde verlor er jedoch und rutschte in die Hoffnungsrunde.

Hire gewann er den nächsten Kampf. Musste sich aber in der weiteren Runde geschlagen geben und wurde 11. (21 Kämpfer).

Im Anschluss startete Darinka noch in der Altersklasse ü30 -63kg. Hier hatte sie nur eine Gegnerin und musste im Modus Best-of-Three kämpfen. Nach 2 Siegen holte sie die Goldmedaille.

Tag 2

Am 09.02. starteten Hanna (-63 kg) und Alec (+66 kg) in der Altersklasse u15.

Hanna konnte ihre beiden Kämpfe vorzeitig gewinnen und belohnte sich mit der Goldmedaille. (3 Kämpfer)

Alec holte sich nach 1 Sieg und 2 Niederlagen die Bronzemedaille. (6 Kämpfer)

In der Altersklasse u18 gingen Timo (-55 kg) und Friedemann (-73 kg) auf die Tatami. Timo konnte sich nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage über die Silbermedaille freuen (3 Kämpfer). Friedemann belohnte sich nach 4 Kämpfen (2 Siege/ 2 Niederlagen) mit der Bronzemedaille.

(5 Kämpfer)

Landeseinzelmeisterschaft u18

Am 01.02.2025 gingen Timo und Friedemann in Adorf bei ihrer ersten Landesmeisterschaft auf die Tatami.

Bereits um 5.30 Uhr startete die 3-stündige Fahrt an das andere Ende des Freistaates. Pünktlich angekommen, ging es direkt zur Pass- und Wettkampflizenzkontrolle. Nach der Erwärmung startete dann auch pünktlich der Wettkampf.

Friedemann kämpfte in der Gewichtsklasse bis 73kg. Der erste Kampf ging direkt über die volle Zeit und endete im Golden Score nach ca. 2min mit einer Niederlage. In der Hoffnungsrunde siegte er im nächsten Kampf, musste sich aber im Kampf um Platz 3 leider geschlagen geben.

Timo hatte ein Freilos und startete in der Gewichtsklasse bis 55kg (10 Kämpfer) erst in der 2. Runde. Er musste sich seinem Gegner leider geschlagen geben und kämpfte sich nach 2 Siegen in der Hoffnungsrunde bis auf Platz 3 vor. Damit qualifizierte er sich für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft am 08.02.2025 in Wettin.

Herzlichen Glückwunsch an beide Kämpfer!!

Bezirkseinzelmeisterschaft u18

Am 20.01.2025 startete die neue Wettkampfsaison mit der Bezirksmeisterschaft in Kamenz. Für unseren Verein gingen Timo (-55kg) und Friedemann (-73kg) an den Start.

Timo konnte sich nach 3 Siegen und 1 Niederlage Bezirksmeister nennen und sich endlich für seinen Trainingsfleiß belohnen. Friedemann musste sich nach 1 Sieg und 2 Niederlagen mit dem 5. Platz begnügen.

Dennoch qualifizierten sich beide Sportler für die LEM in Adorf.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!